Erlöschen der Handlungsvollmacht

Die Gründe für das Erlöschen der Handlungsvollmacht, sind denen der Prokura sehr ähnlich. Informationen zu den Gründen des Erlöschens einer Prokura können Sie im Artikel Gründe für das Erlöschen der Prokura nachlesen.

• Gründe für das Erläschen der Handlungsvollmacht:
• WiderrufAufkündigung
• Eröffnung des Konkursverfahrens
• Geschäftsaufgabe
• Verlust der Unternehmereigenschaft
• Auflösung der Gesellschaft
• Tod des Handlungsbevollmächtigten
• Geschäftsunfähigkeit des Handlungsbevollmächtigten

Wissenswertes über die Erteilung der Handlungsvollmacht finden Sie im Artikel Handlungsvollmacht erteilen

Handlungsvollmacht.

One Response to “Erlöschen der Handlungsvollmacht”

  1. [...] zum Erlöschen der Handlungsvollmacht kommt können Sie im Artikel Gründe für das Erlöschen der Handlungsvollmacht lesen. Eine Handlungsvollmacht kann auch von Unternehmern die nicht im Firmenbuch eingetragen sind [...]

    #13

Leave a Reply

Unternehmens- gründung und Gesetze

Vor jeder Unternehmensgründung ist es ebenso wichtig sich über die wichtigen steuerlichen Aspekte zu informieren. Mehr dazu auf www.estg.at